Die Fußball-EM ist in vollen Zügen. Und mindestens seit dem letzten Spiel ist die ganze Nation im EM-Fieber. Mit unseren Tipps zu stylischer Deko, leckerem Essen und viel Spaß von AWAFS wird Ihre EM-Party garantiert ein Erfolg.
Public Viewing macht Spaß, keine Frage. Aber noch schöner ist es doch, seine favorisierte Mannschaft gemeinsam mit Freunden im Garten oder auf dem Balkon anzufeuern.
1. Das richtige Gerät für die Übertragung
Fernseher, Laptop oder Beamer – das ist die Frage. Stellen Sie sicher, dass das Gerät, auf dem Sie das Spiel schauen wollen, groß genug ist, damit auch jeder etwas sieht. Es macht wenig Spaß, dicht gedrängt vor einem viel zu kleinen Bildschirm zu sitzen. Auch der Ton ist extrem wichtig für die Stimmung. Kleine Laptop-Lautsprecher reichen da meist nicht aus. Mittlerweile sind auch Beamer und Leinwände recht erschwinglich. Achten Sie darauf, dass der Kontrast auch bei Tageslicht ausreichend ist. Tipp: Egal welches Gerät Sie verwenden, testen Sie es rechtzeitig vor Anpfiff, um technische Probleme zu vermeiden.
2. Wetter
Seien Sie beim Wetter auf alles vorbereitet. Ein Sonnenschirm sollte zur Grundausstattung an einem heißen Tag gehören. Ein Hut in den Farben der favorisierten Mannschaft schützt sowohl vor Sonne als auch Regen.
Wenn Sie bei Regen nicht sofort nach drinnen flüchten möchten, können Sie sich mit einem Regencape trocken halten. Achten Sie auch darauf, dass der Fernseher/Beamer/Laptop ausreichend vor Regen geschützt ist. Sonst kann das Gerät schnell kaputt gehen und die Übertragung ist vorbei.
3. Die passende Deko
Wenn König Fußball die Welt regiert, dann ist alles, was Ähnlichkeit mit einem Fußball hat, die perfekte Party-Deko. Natürlich sind auch die Farben Ihrer favorisierten Mannschaft ideal zum dekorieren. Derzeit gibt es ja wirklich fast alles on Schwarz-Rot-Gold zu kaufen, von Fahnen über Winkelemente bis zu Schminke uvm.
Aber Sie können Ihre Deko auch selber basteln: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Girlande in Fußballform? Dafür können Sie einfache weiße Pappteller nehmen, ein Fußballmuster draufmalen und diese dann an einem Band auf dem Balkon oder im Gartenaufhängen.
4. Das richtige Essen
Das Fußballthema ist auch beim Essen leicht umsetzbar. Alles was rund ist und wie ein Fußball aussieht, ist schon einmal passend. Am besten eignen sich kleine Snacks und Fingerfood.
Sie können zum Beispiel Cake-Pops im Fußball-Look kreieren. Auch Obstspieße sind ein perfektes Fan-Accessoire: Mit Brombeeren, Erdbeeren und Mangostücken zaubern Sie eine leckere deutsche Flagge. Wer es lieber herzhaft mag, kann zu Oliven, Tomaten und Käse greifen.
5. Die passenden Getränke
Für Männer ist die Sache klar: Zum Fußball gehört Bier. Für Frauen bietet sich ein sommerlicher Cocktail oder eine Fruchtbowle an. Sehr erfrischend sind zum Beispiel Kool Aid oder die Limonaden und Tees von Arizona.
Kümmern Sie sich auch um genügend Eiswürfel, um die Getränke kühl zu halten. Ein optisches Highlight sind Frucht-Eiswürfel. Geben Sie dafür einfach kleine Fruchtstücke wie zum Beispiel Himbeeren oder Erdbeeren in eine Eiwürfelform und geben Sie Wasser darüber. Ein paar Stunden in den Gefrierschrank und fertig sind die EM-Eiswürfel.
Wir von AWAFS wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer EM-Party.
Was ist Ihr Tipp für die perfekte EM-Party? Verraten Sie ihn uns auf Facebook.