Frito-Lay Käsesnacks, das sind leckere aus Maismehl hergestellte Flips mit Käsegeschmack. Hat man die Tüte erst einmal in der Hand, dauerte s nicht lange, bis sie alle ist. Nicht ohne Grund gehören Frito-Lay Käsesnacks zu den meist verkauften Käseflips in den USA.
1948 erfand Charles Elmer Doolin von Frito den Snack. Als Frito sich 1961 mit H.W. Lay & Company zu Frito-Lay zusammentat, begann der Erfolg der Frito-Lay Käsesnacks. Seit 1965 ist Frito-Lay unter dem Namen PesiCo eine Tochtergesellschaft von Pepsi-Cola und eroberte nach dem US-Markt auch die internationalen Märkte: Seit 1976 gibt es Frito-Lay Käsesnacks in Brasilien, in den 1980er Jahren kamen Länder wie Australien hinzu. 1994 war Frito-Lay Käsesnacks der erste amerikanische Snack, der in China hergestellt und verkauft werden durfte. Heute werden Frito-Lay Käsesnacks in über 36 Ländern verkauft.
Da sich die exakte Form der Frito-Lay Käsesnacks im Herstellungsprozess nicht kontrollieren lässt, entstanden manchmal Formen, die wie berühmte oder historisch bedeutende Personen aussahen. 2009 wurde auf eBay ein Käseflip für 35.18 $ verkauft, der aussah wie Michael Jackson, der den Moonwalk macht. Ein weiterer berühmt gewordener Käseflip hatte die Form von Jesus und erhielt deshalb, den Spitznamen „Cheesus“.
Frito-Lay Käsesnacks-Maskottchen
Ursprünglich war die Käseflip Mouse das Maskottchen des Snacks. Sie wurde 1971 eingeführt, verschwand jedoch um 1979 wieder. Einige Jahre später, 1986, wurde Chester Cheetah von Brad Morgan für TV-Werbespots entworfen. Der animierte Gepard mit großer Sonnenbrille wird daraufhin zum offiziellen Käseflip-Maskottchen und ist heute nicht nur in Werbespots, sondern auch auf den Frito-Lay Käsesnacks-Packungen zu finden. Zu den Werbe-Slogans, die zu Klassikern wurden, zählen: „It ain’t easy bein‘ cheesy“ in den späten 1980er/frühen 1990er Jahren, danach „The cheese that goes crunch“, woraus 1996 dann „Dangerously cheesy!“ wurde.
Frito-Lay Käsesnacks Sorten und Geschmacksrichtungen
Das Original sind die Crunchy Käseflips, die es auch heute noch gibt. Für 23 Jahre waren sie das einzige Produkt des Unternehmens, bis 1971 die Cheese Puffs eingeführt wurden. Seit 2004 gibt es auch Baked Käseflips. Alle 3 Varianten: Crunchy Frito-Lay Käsesnacks, Frito-Lay Käsesnacks Puffs und die Baked Frito-Lay Käsesnacks gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Besonders beliebt sind die scharfen Flamin‘ Hot Frito-Lay Käsesnacks. Heute umfasst die Produktpalette insgesamt 21 verschiedene Sorten – und das allein in Nordamerika.
Aufgrund der regional unterschiedlichen Vorlieben und kulturellen Gegebenheiten variieren die Zusammensetzungen und Geschmacksrichtungen in manchen Ländern. Vor der Einführung wurde der jeweilige Markt ausführlich untersucht und verschiedene Optionen getestet. In China gibt es beispielsweise Savory American Cream und in Japan gibt es sogar Strawberry Frito-Lay Käsesnacks (Crunchy Frito-Lay Käsesnacks mit einer Glasur). In Indien werden Frito-Lay Käsesnacks Whoosh verkauft, die aus Vollkornmehl und Gemüse hergestellt werden und in Australien gibt es als einzige Sorte Frito-Lay Käsesnacks Chees & Bacon Balls. Für den deutschen Gaumen sind die meisten dieser exotischen Sorten wohl eher ungewohnt…
Als Frito-Lay Mitter der 2000er Jahre eine Natural Line entwickelte, kamen auch Frito-Lay Käsesnacks Natural auf den Markt – mit natürlichen Zutaten wie echtem weißen Cheddar aus Wisconsin.
2015 versucht es Frito-Lay Käsesnacks mit einem süßen Snack: „Sweetos“ ist eine Limited Edition mit Zimt-und Zuckergeschmack für den US-amerikanischen Markt. Es ist der erste süße Snack in der 67-jährigen Geschichte des Unternehmens.
Julia, 19.07.16 13:00
Überall gibt es Cheetos mit Käsegeschmack nur nicht in Deutschland. Wir lieben Cheetos und wünschen uns, dass sie endlich nach Deutschland kommen.