Wenn die Sonne vom wolkenlosen Himmel blitzt und die Temperaturen auf über 30 Grad steigen, dann ist es höchste Zeit für eine Abkühlung. Leider kann man nicht 24 Stunden im Schwimmbad oder am See verbringen. Besonders wer bei dieser Hitze arbeitet und schwitzt, sehnt sich nach einer Erfrischung. Unsere Empfehlung von AWAFS: Gönnen Sie sich eine Auszeit mit dem Arizona Iced Tea, dem idealen Durstlöscher aus den USA. Am besten schmeckt er übrigens direkt aus dem Kühlschrank oder mit Eiswürfeln.
Die Dosen mit dem stylish bunten Design erfreuen sich größter Beliebtheit. Arizona selbst ruft dazu auf, die Iced Tea Dosen nicht wegzuwerfen, sondern sie sinnvoll weiterzuverwenden, also zu upcyceln. Die Fans der Marke haben bisher Beeindruckendes geleistet: Sie haben unter anderem Schmuck, Kunst, Möbelstücke und sogar Fashion daraus entworfen.
Arizona Iced Tea: Die Geschichte und Sorten
Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1971. Damals eröffneten die Freunde John Ferolito und Don Vulaggio einen Getränkehandel in Brooklyn, New York. Sie waren vor allem mit Bier recht erfolgreich. Als sie 1990 den großen Erfolg eines anderen Unternehmens aus Brooklyn mit Säften und Tees in Flaschen mitverfolgten, beschlossen Sie, ihr eigenes Produkt auf den Markt zu bringen. 1992 produzierten sie die erste Flasche ihrer AriZona Tees, Arizona Green Tea. Dabei hat der Name der Marke angeblich nichts mit dem Bundesstaat Arizona zu tun, sondern wurde rein zufällig gewählt.
Der Klassiker unter den Getränken von Arizona ist der Iced Tea. Es gibt ihn als Real Brewed Sweet Tea oder in zahlreichen Geschmacksvarianten, zum Beispiel mit Lemon Flavour oder Raspberry. Arizona bietet neben den klassischen Eistees auch das Sortiment Half & Half an. Bei diesen neuen Kreationen wird Tee meist mit Limonade gemixt. Bei Half & Half Iced Tea Tropical trifft aromatischer Schwarztee beispielsweise auf einen fruchtigen Mix aus Birne, Ananas und Guave.
Das Sortiment von Arizona umfasst neben den berühmten Iced Teas auch Teebeutel, Tee-Mixgetränke, Säfte, Energy Dinks, Sportgetränke, Wasser sowie Limonaden. Zusätzlich zu den Getränken gibt es auch eine Produktreihe mit Tortilla Chips Produkten. Dazu gehören Nachos 'n'Cheese Dip sowie Salsa 'n'Chips.
National Iced Tea Day: Die Tradition
Am 10. Juni ist offizieller nationaler Eistee-Tag in den USA.
Die Tradition von gekühlten Tees geht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als grüner Tee mit Alkohol zu einem beliebten Punch gemixt wurde. In den Kochbüchern der damaligen Zeit finden sich dazu zahlreiche Rezepte. Eistee als pures Getränk etablierte sich ab 1904. Der Sommer in diesem Jahr war besonders heiß und die Besucher der Weltausstellung in St. Louis suchten nach einer geeigneten Erfrischung – da war der gekühlte Iced Tea genau das Richtige. Zur Zeit des 1. Weltkrieges kamen lange Gläser in Mode, die allgemein als Iced-Tea-Gläser bezeichnet wurden. Während der Zeit der Prohibition von 1920 bis 1933 stieg die Beliebtheit des erfrischenden Getränks weiter an, da die Amerikaner nach leckeren Alternativen zum verbotenen Alkohol suchten.
2014 haben die US-Amerikaner insgesamt 80 Milliarden Portionen Tee getrunken, davon rund 85 Prozent als Iced Tea. Vor allem fertig gemixter Eistee, wie der Iced Tea von Arizona, wird dabei immer beliebter.
Bewahren Sie einen kühlen Kopf im Sommer und genießen Sie den erfrischenden Arizona Iced Tea.
Welche ist Ihre Lieblingssorte? Verraten Sie sie uns in den Kommentaren.
Bella, 30.10.22 20:31
Für mich einer der Beste Eisstee ever ich liebe sie alle