Baking Soda von Arm & Hammer ist eine kleine gelbe Box mit einem runden Logo, das den Namen visuell verstärkt: Ein muskulöser Arm, der einen Hammer in die Luft hält und symbolisiert den römischen Gott des Feuers und der Schmiede, Vulcanus. Es entstand bereits in den 1860er Jahren, für Vulcan Spice Mills, das Unternehmen von James A. Church, der Gewürze und Senf verkaufte. 1867 trat James A. Church dem Unternehmen seines Vaters, Church & Co., bei und nahm das Logo mit. Dieses wurde zunächst für einige Verpackungen von Baking Soda verwendet. Mit der Zeit wurde es immer populärer – Arm & Hammer wurde zur Hauptmarke des Unternehmens und somit zum festen Markenzeichen für Baking Soda, das die „Kraft“ hat, den Teig aufgehen zu lassen. Heute ist Arm & Hammer eine geschützte Marke von Church & Dwight, einem amerikanischen Hersteller von verschiedenen Haushaltsprodukten.
Wenn das Arm & Hammer Baking Soda erhitzt wird, gibt es CO2 ab, wodurch der Teig beim Backen aufgeht. Er wird dadurch leicht und fluffig.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten für Arm & Hammer Baking Soda
Neben der nützlichen Wirkung beim Backen von leckeren Kuchen und Plätzchen, kann das Baking Soda auch sehr vielfältig im Haushalt eingesetzt werden. Die Nutzer schätzen es als effektives Reinigungsmittel, das ohne aggressive Chemikalien auskommt und damit die Umwelt schont und ungefährlich für Kinder und Tiere ist. Viele herkömmliche Reinigungsmittel werden damit überflüssig. Das Baking Soda ist nicht nur effektiv, sondern auch preiswerter, als chemische Reiniger.
Hier sind ein paar Reinigungstipps:
· Schütten Sie regelmäßig ein wenig Baking Soda in die Abflüsse von Badewanne, Dusche und Waschbecken und spülen Sie es mit heißem Wasser herunter. So bleiben die Abflüsse sauber und Verstopfungen lösen sich. Auch Fliesen, Waschbecken und die Badewanne erstrahlen in neuem Glanz dank Baking Soda. Streuen Sie etwas davon auf einen Schwamm und Sie können Verunreinigungen ganz einfach wegschrubben.
· Schmutzige Duschvorhänge können gerettet werden. Geben Sie ein wenig Baking Soda auf einen Schwamm und wischen Sie damit über den Vorhang, spülen Sie ihn ab, hängen Sie ihn zum Trockenen auf und er ist wieder wie neu.
· Sie können Baking Soda auch verwenden, um geflieste Böden zu wischen. Geben Sie dafür eine halbe Tasse Arm & Hammer Baking Soda in einen Eimer mit warmem Wasser.
· Auch Teppiche können mit Baking Soda gereinigt werden. Geben Sie einfach etwas Baking Soda auf den Teppich und warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie ihn staubsaugen. Sie können den Unterschied nicht nur sehen, sondern auch riechen.
· Wenn Sie eine halbe Tasse Baking Soda in die Waschmaschine geben, erhält Ihre Bettwäsche einen angenehm frischen Duft.
· Eine geöffnete Box Baking Soda kann unangenehme Gerüche im Kühlschrank entfernen. Wenn Sie eine Box in den Schrank mit Ihrer Wäsche stellen, gehören auch dort schlechte Gerüche der Vergangenheit an. Die Box muss lediglich ein Mal pro Monat ausgetauscht werden.
Neben den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt, können Sie Baking Soda zudem verwenden, um Ihrem Hund ein trockenes Bad zu geben. Streuen Sie etwas Baking Soda über das trockene Fell Ihres Hundes, bürsten Sie es vorsichtig ein und entfernen Sie es wieder. So können Sie das Hundefell auch ohne Baden auffrischen und ihm einen gesunden Glanz verleihen.