French’s: Senf mit Geschmack

Andreas Wunderlich
2015-10-16 14:54:00 / News rund um AWAFS / Kommentare 0

frenchs mustard awafsWas wäre ein Hotdog ohne Senf? Das dachten sich auch George und Francis French, die auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 ihren French’s Classic Yellow Mustard vorstellten – natürlich servierten sie ihn mit Hotdogs und die Leute waren verrückt danach. Von da an nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf. 1915 wurde der rote Wimpel mit dem French’s Schriftzug zum offiziellen Logo der Marke und 1921 startete das Unternehmen French’s seine erste Werbekampagne. Für viele Jahre war die fiktive Figur „Carol French“ das Gesicht des Unternehmens. Ihr Name taucht in zahlreichen Rezepten und Kochbüchern auf, eines der ältesten ist „Dining Delights“ aus dem Jahr 1948. 

Seit 1991 wird French’s Senf nicht mehr im Glas, sondern in einer innovativen Flasche zum Drücken verkauft, damit der Senf dort landet, wo man ihn haben will.

1991 wurde der erste Samstag im August zum Nationalen Mustard Day erklärt.

Seit 1998 ist French’s Sponsor des National Mustard Museums (Nationales Senf-Museum) in Mount Horeb, Wisconsin. (2009 zog das Museum nach Middleton um). Und im Jahr 2002 wurde French’s zum offiziellen Senf der New York Yankees und ihrem Stadium in der Bronx. Baseball und Hotdogs,

die mit Amerikas beliebtestem Senf garniert sind, wurden zu einer unzertrennlichen Einheit.

2002 führt French’s außerdem eine neue Flaschenform sowie die „Clean Cap Technologie“ und zwei neue Flaschengrößen ein. Der neue Verschluss muss nicht mehr von Hand geöffnet werden, sondern die Flasche öffnet sich automatisch, wenn man das Verschlussteil dreht.

French’s Produkte

French’s Classic Yellow Mustard ist 100 Prozent natürlich – alle Inhaltsstoffe sind natürlich, der Senf hat null Fett, keine Kalorien und ist glutenfrei. Für French’s Senf werden laut der Webseite des Unternehmens nur die besten Senfkörner verwendet.

French’s Honey Mustard wird durch einen Schuss echten Honig unwiderstehlich. Die Würze von French’s Classic Yellow Mustard kombiniert mit einer süßen Note kreiert ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Selbst Leute, die sonst eigentlich keinen Senf mögen, finden diese Variante äußerst lecker.

French’s Mustard gibt es neben Classic Yellow und Honey Mustard auch in den Geschmacksrichtungen Spicy Brown, Dijon, Honey Dijon, Horseradish und Creamy & Light. Ganz neu sind zudem die Sorten Classic Yellow Sweet, Classic Yellow Spicy (mit Cayenne-Pfeffer) und BBQ Mustard.

Unter der Marke French’s werden außerdem folgende Produkte hergestellt und vertrieben: Worcestershire Sauce, GourMayo – Produkte, die auf Mayonnaise basieren – sowie Fried Onions.

Rezept: Cheeseburger Burritos

Dieses einfache Rezept kombiniert zwei der beliebtesten Klassiker. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für die nächste Party.

Für 6 Portionen

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten:

700 g Rindgehacktes

110 g French‘s Mustard (egal welche Geschmacksrichtung)

110 g French‘s Ketchup

110 g gehackte Gewürzgurken

300 g gehackte Tomaten

110 g geriebener Cheddar

6 Tortillas

Zubereitung:

Braten Sie das Rindgehackte in einer Pfanne an bis es goldbraun ist. Geben Sie den Senf, Ketchup und die Gewürzgurken hinzu und erhitzen Sie alles bei mittlerer Hitze. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Mix für weitere 5 Minuten köcheln. Geben Sie die Tomaten und den Käse hinzu. Verteilen Sie den Mix anschließend gleichmäßig auf die Tortillas. Wenn Sie wollen, können Sie ein paar zusätzliche Tomatenstücke und noch mehr Käse darüber streuen. Falten Sie die Enden und rollen Sie die Tortillas zusammen.

Guten Appetit!


News