Süßigkeit oder Erfrischung – Ice Breakers kombiniert beides und ist damit in aller Munde. Die scheibenförmigen kleinen Minzbonbons wurden 1996 von der Firma Nabisco erfunden. Seit 2000 gehören sie zum Sortiment von Hershey’s und werden derzeit in den USA, Kanada und Asien vermarktet. AWAFs ist einer der wenigen Shops, wo die Ice Breakers auch in Deutschland erhältlich sind.
Die Ice Breakers Minzbonbons werden in runden Schachteln verkauft mit zwei Klappen an der oberen Seite: eine größere Öffnung mit der Aufschrift „Not To Share“, also nicht zum Teilen, und eine kleinere mit dem Aufdruck „To Share“, also zum Teilen. Anfangs waren die Boxen noch aus Aluminium, 2006 wurden sie dann gegen Schachteln komplett aus Plastik ausgetauscht.
Ice Breakers – Retter in allen Lebenslagen
Nervosität, Herzklopfen, Kribbeln im Bauch. Das erste Date ist aufregend. Und dann die große Frage: Was soll man anziehen - eher locker oder doch elegant? Vor allem bei den ersten Treffen wird der Gegenüber mit allen Sinnen genau unter die Lupe genommen. Passt er/sie zu mir? Sieht er/sie gut aus? Riecht er/sie gut? Ein schlechter Atem kann da schnell zu einem K.O.-Kriterium für eine künftige Beziehung werden. Finden sich beide Partner jedoch sympathisch und anziehend, kommen sie sich näher und vielleicht kommt es beim Abschied auch zum ersten Kuss. Die Ice Breakers Minzbonbons und die Ice Breaker Cubes Kaugummis garantieren einen angenehmen, lang anhaltenden frischen Atem für einen perfekten Abend, damit auf das erste noch viele weitere Dates folgen.
Auch für die Karriere ist ein angenehmer Atem unablässig. Sei es für ein Jobinterview oder ein wichtiges Meeting. Am besten vermeidet man Essen mit Knoblauch oder anderen starken Gerüchen. Mit den Ice Breaker Cubes Kaugummis muss man sich keine Sorgen mehr über Mundgeruch machen.
Außerdem sind die Bonbons und Kaugummis bestens für unterwegs geeignet. Vor allem auf Reisen ist die Zahnbürste nicht immer sofort griffbereit. Schnell hat man eine belegte Zunge und ein ungutes Gefühl im Mund. Ice Breakers Bonbons und Kaugummis sind der ideale schnelle Helfer.
Sorten und Geschmacksrichtungen der Ice Breakers
Ice Breakers gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, dazu gehören Peppermint, Wintergreen, Cinnamon und Iced-Tea. Außerdem gibt es Fruit Sours, die vier verschiedene saure Aromen kombinieren, Berry Sours, die ein Mix aus drei verschiedenen Aromen sind, und Tropical Sours.
Die Bonbons sind weiß und haben kleine farbige Punkte, welche die Geschmacksrichtung verraten. Alle Bonbons sind ohne Zucker. Statt Zucker wird für die Ice Breakers Sorbit verwendet, ein industriell hergestellter Süßstoff.
Zusätzlich zu den Bonbons führte das Unternehmen 2006 Kaugummi in Würfelform ein – die Ice Breakers Ice Cubes. Es gibt das Kaugummi in den Geschmacksrichtungen Peppermint, Spearmint, Wintergreen, Bubble Gum, Lemon, Dragonfruit, Freeze, Sours, Berry Sours, Watermelon, Kiwi und Raspberry Sorbet.
Diese Ice Cubes enthalten, wie die Bonbons, keinen Zucker, sind dafür aber mit Xylitol überzogen, das als Süßstoff fungiert, jedoch eine kühlende und antikariogene Wirkung hat. Der ADA Council of Scientific Affairs hat bestätigt, dass das Kaufen der Ice Breakers Ice Cubes nach dem Essen gut für die Zähne ist. Das Kaugummikauen regt den Speichelfluss an, und das Xylitol wirkt zusätzlich gegen Plaque und Bakterien.
2012 kamen die Ice Breakers Duo Bonbons auf den Markt. Sie kombinieren den süßen, Fruchtgeschmack mit einem erfrischenden und kühlenden Gefühl. Derzeit gibt es die Duos in den Geschmacksrichtungen Strawberry und Raspberry.