160 Schüsseln Frühstückscerealien isst der US-Amerikaner im Schnitt pro Jahr. In vielen davon landen seit 1971 Fruity Pebbles oder Cocoa Pebbles der Firma Post Foods. Beide Sorten wurden 1969 zunächst an der Westküste der USA eingeführt. Die große Nachfrage führte schnell dazu, den Verkauf auf das ganze Land auszuweiten. Seitdem steht der Name ununterbrochen für eines der meist verkauften Frühstückscerealien-Produkte.
Pebbles Cornflakes ist die älteste Cerealien-Marke, die mit Cartoon-Charakteren aus Film oder Fernsehen wirbt. Fruity Pebbles und Cocoa Pebbles waren Wiedereinführungen der Kinder-Cerealien mit dem Namen Sugar Rice Krinkles. Um das Geschäft mit den Frühstücksflocken für Kinder wiederzubeleben, sicherte sich Post Cereals das Recht, die bekannten Comic-Charaktere der Familie Feuerstein für die Marke benutzen zu dürfen. Die ursprünglichen Produktnamen waren ‚Flint Chips‘ und ‚Rubble Stones‘, die zum Steinzeitimage rund um die Feuersteins passten. Der damalige kreative Kopf bei Post, der für die Cornflakes verantwortlich war, schlug die alternativen Namen vor, die heute so gut wie jedes Kind in den USA kennt.
Pebbles ist der Name von Fred und Wilmas geliebter Tochter. Zuvor wurden zwar berühmte Figuren für Werbezwecke genutzt, aber es wurde noch nie eine Marke um eine Figur aus der Medienwelt herum geschaffen.
Während die Cocoa Pebbles nahezu unverändert blieben, wurden die Fruity Pebbles über die Jahre mehrfach verändert und es gab verschiedene Varianten, zum Beispiel Half Sugar Pebbles, Dino Pebbles, Berry Blue oder Bedrock Berry Pink. Eine der neuesten Sorten ist Poppin‘ Berry Burst Pebbles mit Bizzl-Spaß.
Fruity Pebbles Konfetti Eiscreme-Quadrate
Vorbereitungszeit: 30 min. Zubereitungszeit: 4 Stunden
Zutaten
- 120 g ungesalzene Butter
- 150 g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 Eigelb
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g Mehl
- 1/4 Teelöffel Salz
- 11/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Speisestärke
- 70 g Fruity Pebbles Frühstücksflocken
- 200 g Vanilleeiscreme
Zubereitung
1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie eine 20cm lange eckige Backform mit nicht-haftender Aluminiumfolie aus. Stellen Sie sicher, dass genug am Rand übersteht.
2. Geben Sie die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel und vermischen Sie alles mit einem Mixer, bis die Masse cremig und leicht ist. Rühren Sie das Ei, das Eigelb und die Vanille unter. Kratzen Sie die Ränder ab, falls nötig.
3. Geben Sie das Mehl, Salz, Backpulver und die Speisestärke in eine mittelgroße Schüssel und vermischen Sie alles gut. Geben Sie den Mehl-Mix stückweise zu den flüssigen Zutaten hinzu und kneten Sie alles, bis der Teig eine homogene Masse ist. Heben Sie mit einem Teigschaber vorsichtig die Hälfte der Fruity Pebbles unter.
4. Geben Sie den Cookie-Teig in die Backform und backen Sie ihn für 20-25 Minuten, bis er an der Oberseite leicht braun wird. Lassen Sie ihn vollständig auskühlen.
5. Tragen Sie die Eiscreme gleichmäßig auf den Cookie-Boden in der Backform auf. Streuen Sie die restlichen Fruity Pebbles Frühstückscerealien darüber und drücken Sie sie ganz leicht in die Eiscreme. Decken Sie alles mit Plastikfolie ab und stellen Sie die Form für mindestens 2 Stunden in das Gefrierfach.
6. Entfernen Sie die Folie, schneiden Sie die Cookie-Eiscreme-Pebbles-Kreation in kleine Stücke und servieren Sie sie.
Guten Appetit!