Verzweifelt versucht der süße weiße Hase an die leckeren Frühstücksflocken Trix zu kommen, aber die Kinder entdecken ihn fast immer und er geht leer aus.
General Mills brachte die Frühstücksflocken Trix 1955 auf den Markt, die in Minneapolis, Minnesota für den Nordamerikanischen Markt und von Cereal Partners für alle anderen Teile der Welt hergestellt werden. Die Flocken sind süße Stücke aus gemahlenem Mais mit Fruchtgeschmack. Ursprünglich waren sie rund, wurden jedoch 1991 von Stücken in Fruchtform abgelöst. 2007 wurde jedoch in den USA zur ursprünglichen runden Form zurückgewechselt.
Die originalen Frühstücksflocken enthielten acht verschiedene Farben: "Blackberry Black", "Cherry Red", "Grapefruity Pink," "Wildberry Purple", "Blueberry Blue", "Orangey Orange", "Lemony Yellow", und "Raspberry Red". Über die Jahre kamen zwölf weitere Farben und Fruchtformen hinzu: "Grapity Purple", (1984), "Lime Green", (1991), "Banana Yellow", (1995), "Wildberry Blue", (1998–2007), "Watermelon", (1999), "Strawberry Red", (2002), "Raspberry Blue", (2003), "Apple", (2005), "Pineapple Yellow", (2007), "Wildberry Red", (2011), "Kiwi", (2012) und "Cherry Blue", (2015).
2014 bekamen die Frühstücksflocken und ihr Maskottchen ein Makeover:
Trix enthielt rund ein Jahrzehnt lang mehrfarbige Maiskügelchen, die 2014 aus der Packung entfernt wurden. Außerdem wurde der Zitronengeschmack verringert und mehr Beerengeschmack hinzugefügt. Der fruchtigere, ausgeglichenere Geschmack kam bei den Kindern gut an.
Auch Maskottchen, Hase Trix, erhielt in diesem Zuge eine Generalüberholung. Er sieht jetzt mehr Retro aus.
2015 kündigte General Mills an, dass für die Frühstücksflocken keine künstlichen Farbstoffe mehr verwendet werden – damit war Trix eine der ersten Marken, die diesen Schritt machte. Dadurch wurden die Farben der Maiskügelchen von sechs auf vier reduziert, denn zufriedenstellende natürliche Alternativen gab es lediglich für Orange, Geld, Rot und Lila, nicht jedoch für Blau und Grün. Für Geld und Orange werden Annatto und Kurkuma-Extrakte verwendet, für Rot und Lila Frucht- und Gemüsesäfte. Durch diese Veränderung sind die Maiskügelchen zwar weniger leuchtend, aber sie schmecken und reichen genauso süß wie eh und je.
Trix – das Maskottchen
Trix der Hase wurde von Joe Harris kreiert und erschien das erste Mal 1959 in einem Werbespot für Trix Cereal. Bevor der Hase zur animierten Figur wurde war er eine Puppe.
In den Spots versucht er immer die Kinder auszutricksen, damit sie ihm eine Schüssel der Frühstücksflocken geben. Aber er wird meistens entdeckt und die Kinder sagen „Silly rabbit, Tricks are for kids“ (Dummer Hase, Tricks sind für Kinder) und holen sich ihre Frühstücksflocken zurück. In den 1960ern, 70ern und 80ern und auch heute noch verkleidet sich der Hase, um an seine geliebten Cereals zu kommen. Er war schon als Ballonverkäufer, Maler und Indianer zu sehen. Einmal half sogar Bugs Bunny dem Hasen bei dem Versuch, das Frühstück zu bekommen.
Wegen seiner Notlage wurde der Hase Trix häufig mit Sisyphos verglichen, die Figur aus der griechischen Mythologie, die dazu verdammt ist, auf ewig eine aussichtslose Aufgabe zu erfüllen.
Aber manchmal hatte Trix Erfolg und konnte die ersehnten Trix Frühstücksflocken essen.
Bei AWAFS, Ihrem Geschäft für American Food finden Sie die Mini Trix aus den USA zu einem guten Preis in unserem Geschäft in Heusenstamm oder in unserem Online-Shop.
photo credit: Silly Rabbit via photopin (license)