Chips Ahoy! – Chocolate Chip Cookies

Andreas Wunderlich
2015-11-13 11:02:00 / News rund um AWAFS / Kommentare 0

chips ahoy awafsChips Ahoy! sind unwiderstehliche Chocolate Chip Cookies, die seit 1963 von der Firma Nabisco, die zu Mondelez International gehört, hergestellt und vertrieben werden. Heute zählen die Cookies in der typisch blauen Verpackung zu den meistverkauften Cookies in den USA und sind ohne Zweifel einer der unwiderstehlichen Lieblingssnacks der Amerikaner.

Nabisco sagt, dass der Name auf den Ausdruck „Ships Ahoy!“ aus der Nautik zurückgeht. Die Worte „Chips Ahoy!“ lassen sich aber auch im 15. Kapitel des Buches „The Uncommercial Traveller“ von Charles Dickens finden. Dickens erzählt die Geschichte eines Schiffsbauers namens Chips, der von einer bösen sprechenden Ratte verspottet wird, die das Sinken von Chips Schiff vorhersagt. 1956 gab es auch einen animierten Kurzfilm mit dem Titel „Chips Ahoy“.

Chips Ahoy! gibt es heute in zahlreichen Sorten, darunter unter anderem Chips Ahoy! Chewy Gooey Chocofudge, Chips Ahoy! American Summer, Mini Chips Ahoy!, Peanut Butter Chunky Chips Ahoy! und Candy Blast Chips Ahoy!.

Chips Ahoy! werden in den USA, Lateinamerika, Südafrika, Kanada, Spanien, Portugal, China, Großbritannien und vielen weiteren Ländern verkauft. In Deutschland können Sie die originalen Chips Ahoy bei uns im Geschäft in Heusenstamm kaufen oder bequem von zu Hause aus über unserem Online-Shop bestellen.

Werbung

In den 1960ern und Anfang der 70er Jahre waren auf den Chips Ahoy! Tüten Comics abgebildet, in denen der Superheld Cookie Man gegen verschiedene Cookie-fressende Kreaturen wir Fruit Fly und Big Wig kämpfen musste. Zunächst sah man immer sein Alter Ego, Mort Meek, wie dieser die 16 Schokostückchen in seinen Chips Ahoy zählte, bevor er von einem der Bösewichte angegriffen wurde. Dann verschwand er schnell in eine Telefonzelle, eine Umkleide oder eine Toilette etc. und verwandelte sich in Cookie Man, um die Angreifer erfolgreich abzuwehren. Diese Figuren wurden damals auch für die TV-Werbespots eingesetzt.

In den 90ern warb Chips Ahoy! mit dem Slogan „1,000 chips delicious!“ und in den meisten Werbespots dieser Zeit erklang ein Teil des Songs „Sing, Sing, Sing“ von Benny Goodmans Jazzband aus den 1930er Jahren.

Von 2002 bis 2010 warben die Chips Ahoy!-Maskottchen „Cookie Guys“ für die leckeren Cookies, bevor sie von einer Live-Action-Kampagne abgelöst wurden, in deren Zentrum das Thema „Joy“ (Freude) stand.

Rezept: Chips Ahoy! Pizza

Vorbereitungszeit: 15 Min.
Zubereitungszeit: 1h 15 Min.

Zutaten:

  • 28 Chips Ahoy! Cookies
  • 60g Geschmolzene Butter oder Margarine
  • 110g Frischkäse
  • 2 Teelöffel Puderzucker
  • 200ml Schlagsahne
  • 35g gehackte, gesalzene Erdnüsse
  • 60g Mini-Marshmallows
  • 30g geschmolzene Blockschokolade

Zubereitung:

Legen Sie eine runde Backform mit Backpapier aus. Zerkleinern Sie 24 der Chips Ahoy! Cookies und vermengen Sie die Cookie-Brösel mit der Butter. Pressen Sie die Masse auf den Boden der Backform. Zerkleinern Sie die verbleibenden Cookies.

Vermengen Sie den Frischkäse in einer Schüssel mit dem Zucker zu einer glatten Masse und heben Sie vorsichtig die Schlagsahne unter (nachdem Sie diese falls notwendig steif geschlagen haben). Tragen Sie die Masse auf den Boden auf und streuen Sie die Nüsse, Marshmallows und gehackten Cookies darüber. Tröpfeln Sie die geschmolzene Schokolade vorsichtig darüber und stellen Sie die Form für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank, bis die Masse fest ist.

Guten Appetit!

 

 


News