News
Am Donnerstag, den 17. März, sieht die Welt wieder Grün. Es ist St. Patrick’s Day! Der irische Nationalfeiertag ist mittlerweile weltweit beliebt. Da viele Iren im 19. Und 20. Jahrhundert in die USA auswanderten, ist er auch dort groß gefeiert – mit Paraden und zahlreichen Partys. Wenn auch Sie eine St. Patrick’s Day Party planen, dann haben wir von AWAFs hier ein paar Tipps.
Dr Pepper ist das älteste Erfrischungsgetränk der USA – es wurde 1885 von Pharmazeut Charles Alderton erfunden, also gut ein Jahr vor Coca-Cola und 13 Jahre vor Pepsi. Zuerst wurde Dr Pepper in Waco Texas verkauft und bis heute sind die Verkaufszahlen in Texas sehr hoch. Der USA-weite Vertrieb begann auf der Louisiana Purchase Exposition, der Weltausstellung 1904. Das Getränk ist eine Mixtur aus 23 Aromen und Koffein. Das vollständige Rezept ist jedoch Firmengeheimnis.
In der Nacht vom Sonntag auf Montag ist es wieder soweit: In Los Angeles findet die mit Spannung erwartete 88. Oscarverleihung statt. Während es fast sicher ist, dass Leonardo DiCaprio dieses Jahr endlich einen Award als bester Schauspieler mit nach Hause nehmen kann, kann es in den anderen Kategorien durchaus noch Überraschungen geben.
Nerd, der: Das Wort bezeichnete ursprünglich einen Schwachkopf oder Trottel. Es ist aus dem US-amerikanischen Slang entlehnt und wird heute umgangssprachlich verwendet, um damit eine Person (vorwiegend männlich) zu beschreiben, die sich besonders für Computer, Science-Fiction und andere Bereiche der Wissenschaft und Technik interessiert. Ursprünglich war der Begriff negativ besetzt, hat sich jedoch über die Jahre als selbstironische Eigenbezeichnung unter Computerfreaks etabliert und ist heute durch die Medien und verschiedene Fernsehserien zu einem positiven Begriff geworden.
Eine wilde Party mit Freunden, ein ruhiger Abend zu zweit auf der Couch – Cheez-It passt zu jeder Gelegenheit. Und was gibt es für eine bessere Kombination als Cracker und Käse. Cheez-It hat diesen Traum perfektioniert. Der unwiderstehliche Snack besteht aus Weizenmehl, Pflanzenöl, würzigem Cheddar, Salz und weiteren Gewürzen.
Zwei gebackene Keksteile, die wegen des enthaltenen Kakaos fast schwarz sind, und eine Cremefüllung mit Vanillearoma in der Mitte – diese Idee hatte das Unternehmen Nabisco 1912 und schuf die legendären Oreo Cookies, die heute in den USA Kultstatus haben. Der erste Keks sah dem heutigen schon ziemlich ähnlich, lediglich das Design der runden Kekse variierte etwas. Das derzeitige Design gibt es immerhin seit 1952.
Am Sonntag, den 7. Februar, ist es wieder so weit: Beim Super Bowl 50 sitzen Milliarden Menschen weltweit gebannt vor dem Fernseher und fiebern mit ihrem Favoriten-Team um die Meisterschaft mit. Dieses Jahr treffen der NFC-Champion Carolina Panthers und der AFC-Champion Denver Broncos im Levi’s Stadium in Santa Clara (Kalifornien) aufeinander. In der Halbzeitshow werden Coldplay und Beyoncé auftreten. Aus optischen Gründen weicht die NFL dieses Jahr von der sonst herkömmlichen Nummerierung mit römischen Zahlen ab. Wir von AWAFS verraten Ihnen, wie sie eine perfekte Super Bowl Party organisieren, von denen Ihre Freunde noch lange schwärmen werden.
Keine Lust ewig in der Küche zu stehen? Hamburger Helper ist die Lösung. Schneller und einfacher kann man keine leckere Mahlzeit zubereiten. Hamburger Helper kam 1971 auf den Markt und ist eine Produktlinie mit abgepackten Lebensmittel-Produkten von General Mills, die unter der Marke Betty Crocker vertrieben wird. Die Produkte sind überwiegend abgepackte Nudeln, die mit einem oder mehreren Paketen Soßenpulver oder Gewürzen verkauft werden.
1850 gründeten die Brüder Charles und Lorenz Best die Plank Road Brewery in Milwaukee. Fünf Jahre später kaufte der deutsche Auswanderer Frederick Miller die Brauerei für 2.300 Dollar und nannte sie in Milwaukee Brewery um. Die Rohstoffe für das Bier kamen von den umliegenden Farmen und das Bier wurde in einem von den Best-Brüdern angelegten Höhlensystem fermentiert und gelagert. Gekühlt wurde es dort mit Eisblöcken.
Sowohl Root Beer als auch Birch Beer haben zwar das Wort „Beer“ im Namen, sind aber keine alkoholhaltigen Getränke, sondern Limonaden mit Kräutergeschmack. Was genau der Unterschied zwischen Root Beer und Birch Beer ist, erklären wir von AWAFS Ihnen im Folgenden. Haben Sie sich auch vorgenommen, im neuen Jahr gesünder zu leben? Alkoholfreie Getränke aus Kräutern sind eine gesunde und erfrischende Alternative zu herkömmlichen Softdrinks und alkoholischen Getränken wie Bier. Probieren Sie doch einmal ein Root Beer oder ein Birch Beer. Root Beer und Birch Beer stammen beide aus den USA, haben eine dunkelbraune Farbe und sind meist mit Kohlensäure versetzt. Geschmacklich unterscheiden sie sich jedoch ein wenig.